Donnerstag, 14. März 2013

eine kleine Auszeit...

...tut immer gut


Mir ist die Freude am Bloggen irgendwie ein bisschen vergangen, seit ich Probleme habe, die Fotos von meiner neuen Kamera auf den Computer zu laden, es gibt immer so feine Striche oder Verfärbungen drin und ich habe so schwer das Gefühl, dass da etwas nicht ganz stimmt. Ich muss der Sache mal nachgehen, ich hatte einfach bisher wichtigeres zu tun...

...hier noch ein kleiner Einblick, was bei mir in der letzten Zeit so entstanden ist... es sind noch mehr Sachen, aber ich habe zum Teil gar keine Fotos gemacht...
 ...eine Babykombi fürs frisch geschlüpfte Baby von Freunden... ich habe mir einen Bandeinfasser für meine Cover gekauft, nun geht das Einfassen in einem Huiii...
 Ein Shirt von Allerlieblichst namens "Eve", für mich...
 ...ein Feuerwehrpijama für einen kleinen Feuerwehrmann...
  ...eine Mika Tunika, eigentlich ein Gilet, aber für Tochter verlängert und verbreitert, trägt sich sehr angenehm...

Sonntag, 13. Januar 2013

Es hat geklingelt an der Tür...

 ...und Lukas stand davor! Unser Sohn hat ihn bei sich aufgenommen, ins Herz geschlossen und mit ihm seinen zweiten Geburtstag gefeiert!

 ...einen hübschen Kinderwagen hat er auch noch gleich mitgebracht, die Räder sind besonders spannend!
 ...die Kleidung ist aus dem gratis Tutorial von Klimperklein, leicht vergrössert. Herzlichen Dank Pauline.
...glücklich ist der Kleine Grosse und die Mama auch!


Freitag, 4. Januar 2013

Freitags Füller #197

Ich möchte in diesem Jahr vermehrt auf so wiederkehrende Wochenrituale eingehen... der Freitagsfüller von Scrap Impulse hab ich schon oft verfolgt, der gefällt mir sehr, nun, dann los:

1. Ich schaffe in diesem Jahr vermehrt für mich selber was zu machen und die Momente der Ruhe besser zu geniessen.
2.  Ach, wenn die Kindern nicht immer würden  Fernsehen.
3.  Sie haben heute nicht so gut alleine gespielt, der zweitjüngste ist noch um 17 Uhr eingeschlafen. Was wird das wohl für ein Abend?
4.  Schnee und Kälte sind für diese Jahreszeit ungenügend.
5.  Was ist  wohl in der Küche los? Es ist so verdächtig still, der jüngste Sohn führt sicher was im Schilde .
6.  Die lustigen Sprüche unseres Zweijährigen sind momentan kaum noch zu toppen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen ruhigen Abend mit nur zwei statt vier Kindern , morgen habe ich wie immer den Gemüsemarkt geplant und Sonntag möchte ich den Geburtstag vom Schwiegervater mit der Familie geniessen !

Montag, 31. Dezember 2012

Goodbye 2012 - Welcome 2013

Das war mein buntes Jahr, ich blicke noch einmal gerne darauf zurück und schwelge in der einen oder anderen Erinnerung!

Danke an alle, die meinen Blog mit Freude lesen, ihr seid der Lohn für meine Arbeit und meine Inspiration, für meine kreativen Werke!

Ich freue mich auf ein kreatives, inspirierendes und schaffiges 2013 mit EUCH!

...mehr Jahresrückblicke gibt es HIER   

Mittwoch, 19. Dezember 2012

...ja, ich blogge noch...

..bin aber grad ein bisschen in einem Blogtief, und sonst läuft ja in der Adventszeit auch immer genug...

...das hab ich in der Zwischenzeit gemacht:



  ...eine Bestellung

und sonst ist mir eben das Nähen ein wenig verleidet, nachdem ich einen dummen Nähunfall hatte... ich wollte ein Gilet für unseren Kleinsten nähen, ein Jawepu nach Schnabelina...das ist dabei rausgekommen:

  ...und wie konnte das wohl passieren: der blöde Kuschelfleece hat es mir beim Absteppen in der Nadelstange verheddert, was zur Folge hatte, dass ich mit meiner Maschine zum Mechaniker musste... der hat sowas auch noch nie gesehen, kann ja nur mir passieren...tststs...
by the way, mit dem gleichen Objekt habe ich auch noch mein Overlockmesser geschrottet, da ich die "Güfeli" im Kuschelfleece nicht gesehen habe und das nach beinahe 2 Jahren nähen mit Overlock ohne "Güfeliunfall"

Sodeli, nun wünsche ich euch eine schöne restliche Adventszeit, ich werde mich dann noch mit Weihnachtsgeschenken wieder melden.
  

Samstag, 1. Dezember 2012

Wenn die Zwiebel zum Hauptdarsteller wird...

...dann ist der vierte Montag im Monat November, dann ist es in Bern Zeit für den traditionellen "Zibelemärit".
Aus der ganzen Schweiz und aus dem nahen Ausland strömen die Menschen mit Bussen und Extrazügen frühmorgens nach Bern um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Dieses Jahr hatte es an die 500 Marktstände und es wurden etwa 58 Tonnen Zwiebeln angeboten!
Mein Schwiegervater war vor 21 Jahren das letze Mal als Marktfahrer dort, nun hat es ihn wieder in den Fingern gejuckt, und ich habe ihm so gut wie es ging, bei den Vorbereitungen unter die Arme gegriffen (war nicht so ganz einfach mit Kindern und dem Tagesgeschäft, das sonst auch noch daneben läuft).
Es war ein verregneter Montag, um Punkt 2 Uhr in der Früh fuhren wir los und um 4 Uhr haben wir die erste "Zibelezüpfe" verkauft. 
Um 5 Uhr füllten sich die Gassen und um 6, 7, Uhr waren sie eher nicht mehr so schnell durchquerbar. Die Berner genossen den ersten Glühwein und assen dazu ein "Chnoblibrot" oder einen "Zibelechueche"... ein bisschen gewöhnungsbedürftig für mich, ich war ja schliesslich das erste Mal dort.
Den ganzen Tag wälzte sich die Menge vom Bahnhof her in die Innenstadt an unserem Stand vorbei, hie und da verkauften wir eine "Zibelezüpfe" und konnten dann um 18Uhr zufrieden und glücklich wegräumen...zwar wollten am Feierabend alle noch schnell eine "Zibelezüpfe" kaufen, aber es ist ja bekanntlich immer so, wenn es am Schönsten ist, muss man leider nach Hause gehen!
Müde und zufrieden waren wir um 20Uhr zu Hause, wo ich sehnsüchtig mein Kopf auf mein Kissen legte, ja, ich war richtig müde!
Aber seht selber, ich hab noch ein paar Eindrücke mitgebracht.

       


Neben uns war ein super Stand, wo sie Flammkuchen verkauften, ich musste unbedingt ein paar Fotos davon machen, ich fand den so originell und die Flammkuchen waren sehr sehr gut!


Ja, und nächstes Jahr werden wir wieder gehen, wir haben uns wieder angemeldet!