Montag, 14. Oktober 2013

Wie schon wieder? - Covern am Nahtende...

Immer wieder lese ich und höre ich, dass die lieben Coverbesitzerinnen Mühe haben, die Maschine am Nahtende erfolgreich "auszufädeln", ich habe hier ein kleines Tutorial erstellt, dass euch vielleicht ein bisschen mehr hilft, so geht es ganz leicht und verbiegt vor allem die heiklen Nadeln nicht.
  
 1. Die Nadelpostition wird am Nahtende auf die höchste Stelle gedreht! Achtung, nur vorwärts am Rad drehen!
 

 2.Das Füsschen anheben und mit einem langen Gegenstand (bei mir ist es meistens der Schraubenzieher, Pinzette geht auch), die Fäden rausziehen (Bild unten), als kleine Hilfe kann das Füsschen mit dem Daumen ein bisschen nach oben gedrückt werden (oben)

 3. Die Fäden werden nun abgeschnitten.

 4. Das Nähgut wird nun ganz gerade nach hinten gezogen, da der Unterfaden noch dran ist. Wenn er ein rechtes Stück draussen ist, kann er nun abgeschnitten werden, Fäden vernähen, fertig!
Ich hoffe, dass ich euch damit ein bisschen dienen konnte, wenn ihr Fragen habt, nur zu!

Liebgruss Lucy
 

Freitag, 4. Oktober 2013

Nähweekend 2013

Es ist wieder einmal soweit! Interessierte melden sich doch bitte bei mir, es hat nur noch wenige Plätze frei!
Jupiii, ich freu mich auf euch!
Lucy 

Montag, 23. September 2013

Lauter Aaahs und Ohhhs.... (oder: das Auspacken des Wichtelpackets)

Ja, endlich endlich durfte ich das wunderschöne Päckli auspacken! Aber ich bin ganz ehrlich, ich hab mich am frühen Freitagabend sooo über meine Kinder aufregen müssen (ja, das gibts auch bei mir), dass ich es grad so schön fand und ich mich mit etwas schönem erfreuen musste...
 die erste Hülle habt ihr ja schon im letzten Post gesehen, dies ist die zweite Hülle! Als sie unser 4-jährige Sohn sah, rief er: "mmmmhhh, die möchti grad ässe"... leider musste ich ihn enttäuschen, es war nicht drin, was drauf war.....
 das stand auf dem Innendeckel
 und das war drin: (aachtung, lange Liste)
*ein Kosmetiktäschli, aussen Cord, innen ghüslets Wachstuch, wundervoll verziert und mit viel Liebe genäht, drin war:
*drei Stickis auf Filz
*Nastüechli
*Kaugummi
*Herzligüfeli
*Klebenotizen (welche fast zu schön sind zum beschriften)
*Handcreme
*Lippenpomade
*Ein Wunderschöner Schlüsselanhänger
*ein Washitape
  In einem seperat und wundervoll verpackten Päckli hatte es noch eine Kette, die wunderbar kunterbunt ist! Ich muss mir vielleicht noch das passende Shirt dazu nähen...

Leider leider hats einen kleinen Schaden gegeben: es war ein wunderschön verziertes Glas im Karton mit selbst überzogenen Knöpfen drin, leider hat der Pöstler nicht kapiert, dass er mit dem Päckli vorsichtig umgehen muss :-(

 Jänu, es gibt schlimmeres auf der Welt!
Liebe Mohnblueme ich danke dir von Herzen für das wunderschöne Päckli, du hast mir den Tag gerettet und mir ganz viel Freude bereitet, ich bin immer noch ganz überwältigt von deinem wunderbaren Geschenk! Und übrigens, das sind ganz meine Farben!

Weitere tolle Wichtelpäckli könnt ihr bei 
Frau Grächbodi bewundern!
 

Freitag, 20. September 2013

Es wartet auf mich und möchte sooo gerne ausgepackt werden...

das Wichtelpäckli von der Wichtelaktion ist schon vor ein paar Tagen bei mir angekommen... wie gross ist doch die Versuchung es zu öffnen... aber nein, ich lass doch bis am Wochenende die Finger davon...

 was da wohl drin ist?
uuu, ich freu mich ja so sehr!
Liebgruss Lucy

mehr gibts hier...

Herbstkind sew along "Einblick Part II"

...bei mir gibt es heute leider kein Bild...
Es gibt manchmal Momente im Leben, wo man sich wünscht, alles zu erledigen und es einfach nicht schafft... so ergeht es mir im Moment :-(

Ich habe erst gestern den Schnitt abgepaust. Aber vielleicht schaff ich es ja doch noch bis zum grossen Finale - ich arbeite daran!

Bis bald... Lucy 

Wie immer könnt ihr bei Nemada die wunderschönen Herbstjacken bewundern...

Samstag, 14. September 2013

Drei Jungs - Drei Hemden

Zur Hochzeit meiner Schwester hab ich für die Jungs genäht... Nächtelang... und das kam dabei heraus:





 Leider hab ich noch kein Tragefoto...
Stoffe: von Stoffartig und aus meinem Stoffregal

Liebgruss und einen Schönen Tag!
Lucy

Herbstkind Sew Along #2

Einblick ... Hab ich schon angefangen ?
Leider noch nicht... meine Schwester hat gestern geheiratet und da musste das Projekt Herbstkind ein wenig in den Hintergrund rücken... nun geb ich aber Vollgas, versprochen!
 
Den Stoff hab ich schon gewählt oder er ist noch gar nicht da ?
Immerhin-den Stoff hab ich schon! Es ist ein roter Feincord, so wie ich es mir vorgestellt habe (nun doch nicht Wollwalk, trau ich mich nicht...) Zum Füttern verwende ich einen olivgrünen Fleece, der schon seit Jahren mein Stoffregal verstopft... , ich hab den ursprünglich mal in meinen Nähanfängen für eine Tragejacke für mich gekauft und nie vernäht, also der muss nun endlich weg!
Als Zwischenlage habe ich so eine Wind und Wettermembran gekauft, das weisse auf dem Bild, damit die Jacke auch kühlen Herbstwinden strotzt. Mal schauen, wie sich das Material verarbeiten lässt...

Habe ich mich für einen Schnitt entschieden oder bin ich immer noch unsicher ?
Ja, eine Entscheidung hab ich auch da getroffen - Tinka Bella von Farbenmix! Ich trau mich einfach noch nicht an den Ottobre Schnitt... vielleicht nächstes Jahr, wer weiss?
Habe ich bereits zugeschnitten oder ist die Jacke vielleicht schon erkennbar ?
Leider noch nicht, aber ich bin auf gutem Weg dazu ;-)

Weitere Herbstkind Projekte findet ihr bei Nemada

Ich wünsche euch einen schönen Tag! 
Beim nächsten Mal sieht man dann schon viiiel mehr von meinem Projekt, versprochen!